
Ein Holzfäller aus Lenggries ist im Vergleich zum Hintergrund überproportional gross abgebildet worden. Er trägt eine Zweimannzugsäge mit einer Schutzschiene um seine Schulter; in seinem rechten Arm hält er eine Axt oder ein Beil.
Id: 0570
Zeitraum: 1938 (vgl. Hinweis Original)
Ort: Deutschland, Bayern, Lenggries
Quelle: Hilf, H. Hugo 1941: Die Erforschung und Verbesserung der Waldarbeit. Zwei Vorträge an der Forstlichen Hochschule Stockholm. Schaper, Hannover. S. 77
Signatur: 30052
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original: Vermerk: nach einem Gemälde von Kunstmaler H. Bickel, Germisch-Partenkirchen, im Rasthaus am Chiemsee 1938, A 1034
Verfügbarkeit:
Bemerkungen: Dokumenttyp: Reproduktion eines GemäldesErkennbarkeit Täötigkeit: keine Tätigkeit vorhanden
Tätigkeit: 323.11 Fällen mit Axt und Säge