
Bei der Fällung von Zwieseln wird der Sägeschnitt durch eine Zweimannzugsäge zunächst von aussen nach innen vorangetrieben. Aussen am Sägeschnitt wird ein Fallkerb eingehauen, über welchen der Baum später kippen muss. Ist der Sägeschnitt weit genug vorangebracht, wird von der Seite her mit Keilen aus Eisen oder Stahl gekeilt.
Id: 0569
Zeitraum: 1939 (vgl. Hinweis Original)
Ort: Österreich, Steiermark
Quelle: Hilf, H. Hugo 1941: Die Erforschung und Verbesserung der Waldarbeit. Zwei Vorträge an der Forstlichen Hochschule Stockholm. Schaper, Hannover. S. 76
Signatur: 30052
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original: Vermerk: nach H.H. Hilf 1939. A 1030
Verfügbarkeit:
Bemerkungen:
Tätigkeit: 323.11 Fällen mit Axt und Säge