Förderverein Forstmuseum Ballenberg FFMB

Historische Holzerntedatenbank

Icon back
Icon back
82
Icon forward
Icon forward
4502 Datensätze
foto

Eichenpfähle für Schiffsanlegestelle

Sechs zugespitzte, lange Eichenpfähle liegen am Ufer bereit, für das sie eingeschlagen werden.

Details anzeigen
foto

Eichenrinde zur Gerbung

Gewinnu8ng von Eichenrinde durch die ganze Familie. Hier wurden Aeste in Meterstücke zersägt, die rindenhüllen längs aufgeschlitzt und mit kurzstieligen Schäleisen gelöst. Trennten sie sich schlecht, musste man sie mit einem Hammer oder Beil beklopfen. Die abgeschälten Rindenrollen wurden getrocknet und zu Wellen gebunden und verkauft.

Details anzeigen
foto

Eichenrindengewinnung in der Westschweiz

Der Arbeiter vorne klopft Äste mit einem leichten Holzhammer, um die Rinde abzulösen. Im Holzklotz vor ihm steckt ein Gertel. Im Hintergrund ist ein weiterer Arbeiter zu sehen, der mit einem Holzhammer hantiert. Der Arbeiter neben ihm entrindet einen dünnen Stamm mit einem Loheisen oder einem Gertel. Ein Arbeiter hat einen dünnen Stamm auf der Schulter.

Details anzeigen
foto

Eigenentwicklung einer Rückezange

Förster W. Wüst konstruierte zusammen mit dem Dorfschmied diese Dreipunkt Rückezange

Details anzeigen
foto

Ein Arbeiter bedient die Winde am LKW

Ein Arbeiter bedient die Seilwinde, um Stämme auf den LKW zu verladen.

Details anzeigen
foto

Ein Arbeiter beim Fällen eines Baumes

Ein Arbeiter beim Fällen eines Baumes im Wald. Er schlägt einen Keil mit einer Fällaxt in den Sägeschnitt ein, um den Baum zum Fallen zu bringen. Im Bereich des Sägeschnitts ist der Baum entrindet. Im Vordergrund steht eine Motorsäge. Der Waldarbeiter trägt einen Helm und Knieschützer. Winter.

Details anzeigen
foto

Ein Arbeiter beim Schärfen einer Motorsäge mit einer Feile

Ein Arbeiter beim Schärfen einer Motorsäge mit einer Feile. Er hat die Motorsäge auf einem Holzklotz abgestellt und schärft die Zähne der Sägekette. Er trägt einen Helm.

Details anzeigen
foto

Ein Arbeiter beim Zufallbriungen eines hängengebleibenen Baumes

Ein Arbeiter beim Fällen eines Baumes im Wald. Der Baum ist in der Krone eines Nachbarbaumes hängengeblieben. Er versucht in mit einem Kehrhaken zu Fall zu bringen. Am Gürtel hat er einen Gertel hängen. Winter

Details anzeigen
Icon back
Icon back
82
Icon forward
Icon forward
4502 Datensätze
© 2010 Förderverein Forstmuseum Ballenberg FFMB, Impressum