Förderverein Forstmuseum Ballenberg FFMB

Historische Holzerntedatenbank

Icon back
Icon back
130
Icon forward
Icon forward
4502 Datensätze
foto

Flösser im Turtmanntal bei frühsommerlichem Hochwasser

Mehrere Flösser triften Holzstämme. Sie stehen auf den Stämmen und haben grossteils Flösshaken als Werkzeug. Sie verwenden diese, um die Fracht die Turtmänna hinabzubefördern, wenn diese sich verkanten (Arbeiter rechts). Links im Bild steht eine Person ohne Flösshaken.

Details anzeigen
foto

Flösser-Gespann in langen Stiefeln mit Griffen, Äxten und Wieden.

Flösser-Gespann in langen Stiefeln mit Griffen, Äxten und Wieden. Die vier Arbeiter haben sich mit Griffen und Äxten auf im Wasser treibenden Baumstämmen positioniert. Im Hintergrund sind Kinder vor einer Mauer zu erkennen. Auf den noch nicht gebundenen Baumstämmen liegen Wieden.

Details anzeigen
foto

Flösser

Eine Flössergruppe posiert vor ihrer Unterkunft mit Flösserhaken.

Details anzeigen
foto

Flösserei - Zusammenfügen der einzelnen Stämme zu einem Floss

Drei Arbeiter beim Binden des Flosses . Die Stämme, in die zum Teil bereits Schrauben mit Ösen für die Wieden eingedreht sind, liegen im Wasser. Zwei Arbeiter bringen an weiteren Stämmen Schrauben an. Der Arbeiter links im Bild trägt eine Axt. In dem Stamm im Vordergrund steckt eine Axt und ein Bohrer. Rechts im Bild ist ein Polterplatz.

Details anzeigen
foto

Flösserei - Zusammenfügen der einzelnen Stämme zu einem Floss

Zwei Arbeiter beim Binden des Flosses (Gestör). Im Wasser schwimmen mehrere Stämme mit bereits angebrachten Ösen. Ein Arbeiter versucht Wieden durch die Ösen zu ziehen. Ein zweiter Arbeiter mit einer Axt ist anwesend. In einem der Stämme steckt ebenfalls eine Axt. Im Hintergrund sind weitere Stämme und Wieden zu erkennen.

Details anzeigen
foto

Flösserei - Zusammenfügen der einzelnen Stämme zu einem Floss

Die Flösse liegen in einem trockenen Bachbett unterhalb der Klause. Zu beiden Seiten grenzt Wald an. Zum Teil sind die Flösse bereits gebunden. Zum Teil liegen noch lose Stämme herum. Links im Bild ist ein Polterplatz zu erkennen. Im Hintergrund ist eine Hütte.

Details anzeigen
foto

Flösserei Walensee

Am Ufer des Walensees wird ein Holzfloss zusammengestellt.

Details anzeigen
foto

Flösserei auf dem Rhein

Auf dem Rhein bei Chur ist ein Auffangrechen im Fluss aufgebaut worden, um die Stämme ans Ufer zu lenken und heraus zu nehmen.

Details anzeigen
Icon back
Icon back
130
Icon forward
Icon forward
4502 Datensätze
© 2010 Förderverein Forstmuseum Ballenberg FFMB, Impressum