
"Wildalpener Doppelschlitten: dient zum Transport von Stämmen von 10 bis 12 m Länge. Besteht aus zwei voneinander unabhängigen, getrennt lenkbaren Schlitten. Vorderschlitten geformt wie Tirolerschlitten." Abgebildet ist ein mit mehreren Stämmen beladener Schlitten und zwei Personen, die die Einzelschlitten lenken. Winterlandschaft.
Id: 0743
Zeitraum: vor 1952 (vgl. Quelle)
Ort: unbekannt
Quelle: Hafner, F. 1952: Die Praxis des neuzeitlichen Holztransports. Verlag Georg Fromme & Co., Wien. S. 224 *
Signatur: 30085
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original: Vermerk: Lichtbild Ingo Lamp.
Verfügbarkeit:
Bemerkungen: * ausserdem in Hafner, F. 1956: Forstlicher Strassen- und Wegebau. Verlag Georg Fromme & Co., Wien und München. S. 348 (gleiche Bildqualität) und Hafner, F. 1964: Der Holztransport. S.353 (gleiche Bildqualität)
Tätigkeit: 375.2 Transport mit Schlitten