
Ein Arbeiter entastet einen gefällten Baum mit einer Fällaxt. Der Astansatz wird, nachdem er von der Seite her angekerbt wurde, "glatt dem Stamm nach abgehauen". Rechts am Baumstamm ist bereits ein Ast abgeschlagen. Der Arbeiter trägt Knieschützer. Im Hintergrund ist Wald zu sehen.
Id: 0633
Zeitraum: vor 1943 (vgl. Quelle)
Ort: unbekannt
Quelle: Zehnder, J. 1943: Grundregeln der Holzhauerei. Forstwirtschaftliche Zentralstelle der Schweiz, Solothurn. S.23
Signatur: 30139
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original:
Verfügbarkeit:
Bemerkungen:
Tätigkeit: 323.2 Entasten