
Zwei Arbeiter fällen einen Baum mit Keil und Säge. Abgebildet ist, wie sie in knieender Position mit einer Zweimannzugsäge rückwärtssägen (d.h. sie knien mit dem Rücken zur Fallrichtung und rücken beim Sägen nach hinten). Der Sägeschnitt ist etwa zu einem Drittel durch den Stamm getrieben. Der zu fällende Stamm ist bereits entrindet. Wald.
Id: 0554
Zeitraum: 1929 (vgl. Quelle)
Ort: Deutschland, Schwarzwald, Ortenaukreis, Zell am Harmersbach
Quelle: Gläser, H. 1932: Beiträge zur Form der Waldsäge und zur Technik des Sägens. Gesellschaft für forstliche Arbeitswissenschaft, Eberswalde. S.67
Signatur: 30121
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original:
Verfügbarkeit:
Bemerkungen:
Tätigkeit: 323.1 Fällen