
Es ist eine Schlagfläche dargestellt, auf welcher die Stämme "kreuz und quer" liegen. Einem Stamm im Bildvordergrund ist ein "Schutzblechtrichter", eine Rückehaube, aufgesetzt. Von der Spitze dieses Trichters führt eine Kette weg. Auf beiden Seiten dieses Stammes sind gespannte Drahtseile zu sehen, die zu weiteren Stämmen mit Rückehauben führen.
Id: 0534
Zeitraum: vor 1933 (vgl. Quelle)
Ort: unbekannt, vermutlich Österreich (vgl. Quelle)
Quelle: Hauska, L. 1933: Riesanlagen und Seilbahnen. Das forstliche Bauingenieurwesen, Band 1. Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien. S. 308
Signatur: 30044
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original:
Verfügbarkeit:
Bemerkungen:
Tätigkeit: 374 Transport durch Menschen und Tiere