
Wenn der Schnitt klemmt, oder der Baum nach Beendigung des Fällschnitts noch nicht fallen will, dann muss gekeilt werden. Der Motorsägenführer stellt wenig Gas ein, stemmt ein Bein gegen den Tragrahmen und treibt Keile mit einer Axt in den Sägeschnitt, während der Schienenkopfführer langsam weitersägt.
Id: 0513
Zeitraum: vor 1947 (vgl. Quelle)
Ort: unbekannt, vermutlich Deutschland (vgl. Quelle)
Quelle: Hengst, X. 1947: Die Motorkettensäge im Hauungsbetrieb: Handhabung und Pflege der Motorsägen, Fällungs- und Schneidetechnik. Badenia, Karlsruhe. S.79
Signatur: 30087
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original:
Verfügbarkeit:
Bemerkungen:
Tätigkeit: 323.12 Fällen mit Motorsäge