
Ein Langholz wird mithilfe einer Rückehaube durch den Wald geschleift. Die Rückehaube ist auf den Stamm aufgesteckt. An der Vorderseite der Haube ist über eine Umlenkrolle ein Drahtseil befestigt. Im Hintergrund sind zwei Personen zu erkennen, wobei sich eine auf den Stiel einer Sapine stützt. Winter.
Id: 0499
Zeitraum: vor 1953 (vgl. Quelle)
Ort: unbekannt, vermutlich Schweiz (vgl. Quelle)
Quelle: Forstwirtschaftliche Zentralstelle der Schweiz 1953: Gutes Waldwerkzeug. Forstwirtschaftliche Zentralstelle der Schweiz, Solothurn. S. 14
Signatur: 30119
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original:
Verfügbarkeit:
Bemerkungen:
Tätigkeit: 375.11 Transport durch Bodenzug und Rückenwinde